Inhalte unserer Vorschule
Beim genauen Hinhören üben die Kinder Geräusche erkennen, erleben Rhythmen, Reime und Silben und das Anhören von Geschichten wird die Lust auf das Lesen geweckt (Phonologische Bewusstheit).
Die Kinder lernen genau hinzuschauen, Farben und Formen zu unterscheiden. Das räumliche Vorstellungsvermögen wird dabei spielerisch geübt.
Feinmotorische Fertigkeiten werden beim Kleben, Malen, Falten, Ausschneiden ausgebildet.
Ein erstes Verständnis für Zahlen und Logik wird bei der „Reise durch das Zahlenland“ erworben.
Bewegungsspiele trainieren die Grobmotorik, die Balance und die Orientierung im Raum.
Die Kinder lernen in der Gruppe auch eine Klassensituation im Kleinen kennen. Sie üben das Einfinden in die Gruppe. Dazu gehört u.a. Absprachen treffen, sich melden, zuhören, und dem anderen zu vergeben. Dadurch wird auch das Selbstvertrauen gestärkt.
Für den Schulablauf lernen sie beispielsweise die richtige Stifthaltung, aufräumen, ruhig sitzen und Blätter abheften.
Alle diese Inhalte sind verwoben mit Elementen unseres Glaubens an Jesu Christus, d.h. wir singen christliche Lieder, reden über und mit Gott.
Wir freuen uns auf Ihre Kinder!
Die genauen Termine und Informationen finden Sie hier.
Für Kinder, die im September an der FESK eingeschult werden wollen, bitten wir, sofern kein triftiger Hinderungsgrund vorliegt, um Teilnahme an der Vorschule. Hier lernen sich die zukünftigen Erstklässler kennen, was ihnen eine innere Zuversicht auf das Neue verleiht. Die Vorschule ist auch offen für andere interessierte Kinder, zur Vorbereitung auf die Schule. Dieses Schuljahr wird die Vorschule von unserer Schulsozialpädagogin Frau Lude-Gärtner und Frau Grau durchgeführt.
Die monatliche Vorschulgebühr beträgt 40 €.
Das Anmeldeformular zur Vorschule finden Sie hier.
Bei Fragen zur Vorschule können Sie sich jederzeit an vorschule@fes-kirchheim.de melden.

Sekretariat
sekretariat@fes-kirchheim.de
07021 – 8798760
Mo-Fr: 8:00-12:00
Verwaltung
verwaltung@fes-kirchheim.de
Kirchheimer Straße 106
73265 Dettingen/Teck