„ICH SAGE HALT!“
– Ein Projekt zum Schutz unserer Kinder –
In den vergangenen Wochen wurde in Klasse zwei und drei der Freien Evangelischen Schule das Gewaltpräventionsprojekt „Ich sage Halt!“, durchgeführt.
Dieses Projekt wurde von der Polizeidirektion Esslingen zur Prävention gegen Übergriffe auf Kinder im Grundschulalter entwickelt. Übergeordnetes Ziel ist es, einen wirksamen Schutz durch frühzeitige, altersgerechte Aufklärung und Vermittlung von Verhaltens- und Hilfsmöglichkeiten in Gefahrensituationen zu erreichen, und gleichzeitig das Selbstbewusstsein der Kinder zu stärken.
In mehreren Unterrichtseinheiten „Ich sage Halt!“, die von den Lehrern/ innen durchgeführt wurde, haben wir spielerisch, mittels Unterrichtsgesprächen, Übungen und Rollenspiele gemeinsam folgende Fragen und Themenbereiche erarbeitet:
• Ich bin ich/ wie sehe ich aus? / Nacktheit/ Wie verhältst du dich?
• gute Gefühle, schlechte Gefühle – Wahrnehmung der Gefühlswelt
• Ich sage NEIN: Ja-/Nein-Gefühle erkennen
• Gute, schlechte Geheimnisse/ wem kannst du schlechte Geheimnisse erzählen?
• Die Aufgaben der Polizei
• Was ist ein Notfall? / was ist ein Notfall/ Notfallkarte
• Verhalten alleine zu Hause
• Was sind sichere Orte? /“ Kelly Inseln“
• Sichere Mediennutzung
Bei diesen Fragen wurden immer wieder auch die Eltern mit „Eltern Kind Hausaufgaben“ einbezogen, um Eltern Möglichkeiten aufzuzeigen, wie im Rahmen der Erziehung die Sicherheit der Kinder erhöht werden kann.
Ein besonderes Highlight des Projektes war der Besuch von Frau Hohlmayer vom Polizeirevier Kirchheim in unserer Schule. Unsere Schülerinnen und Schüler waren natürlich ein bisschen aufgeregt. Sie wurden nochmals auf lauernde Gefahren aufmerksam gemacht und das sinnvolle Verhalten in Notsituationen wurde mit der Polizistin besprochen.
Mit herzlichem Dank an alle Beteiligten und Unterstützer bei dieser großen gemeinsamen Aufgabe.