Miteinander wachsen
Wir sind eine dynamische Schule. Wir wollen – zusammen mit den Eltern – die Kinder menschlich und geistlich zu reifen Persönlichkeiten erziehen, die ihre Umgebung positiv beeinflussen.
Wir…
- wachsen ganzheitlich.
- erweitern unsere Sozialkompetenz.
- wachsen in der Erkenntnis unserer Bestimmung, Stärken und Begabungen.
- wachsen im Arbeiten mit anderen.
- wachsen in Verantwortungen.
- wollen Jesus immer ähnlicher werden.
- entwickeln unsere Schule stetig weiter.
Miteinander entdecken
Wir sehen das Lernen als Entdecken: Entdecken der Schöpfung, Entdecken von Zusammenhängen, Fragen stellen, Antworten finden, Fähigkeiten und Fertigkeiten entwickeln.
Wir…
- setzen uns mit Fragen des Glaubens in allen Fächern auseinander.
- sehen jedes Kind als einzigartiges Geschöpf von Gott, das mit seinen Schwächen und Stärken gefördert werden soll.
- wollen eine vertrauensvolle Lernumgebung schaffen, in der auch Fehler erlaubt sind als Hilfe zum Wachsen.
- lernen mit Kopf, Herz und Hand.
- lernen mit- und voneinander.
- lernen auch klassenübergreifend.
- lernen methodisch vielfältig: z.B. Einzel- und Stillarbeit, Lernen in Gruppen und an Stationen.
- lernen bei Ausflügen, Lerngängen und durch Besuche von außerschulischen Experten.
- sehen eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern als wichtigen Schlüssel zum Erfolg.
Miteinander feiern
Wir feiern gerne Feste, weil sie Freude bringen und uns an etwas wichtiges erinnern.
Wir ….
- feiern einen monatlichen Gottesdienst mit Anbetung, Andacht, szenischem Anspiel, Fürbitte und einem Lied für die Geburtstagskinder.
- Feiern die christlichen Feiertage, wie Weihnachten, Ostern, Adventszeit.
- feiern den 100. Schultag („Ich bin 100 Tage schlauer“)
- feiern auch mit musikalischen Auftritten (Musicals, Adventslesung…)
- jedes Jahr ein Sommerfest mit allen Eltern und Schülern
- feiern die Verabschiedung der Viertklässler (Abschiedsgottesdienst mit Eltern)
- feiern einen Einschulungsgottesdienst mit den Eltern und Familienangehörigen
Miteinander glauben
Wir glauben an Jesus Christus, der für uns gestorben und auferstanden ist und in unserer Mitte lebt.
Wir…
- vertrauen auf Gott und beten miteinander.
- sind in aller Verschiedenheit einmalig und einzigartig von Gott geschaffen.
- gehen wertschätzend und respektvoll miteinander um und achten uns gegenseitig.
- beginnen den Tag mit einer täglichen Morgenandacht mit Liedern und Gebeten in allen Klassenstufen
- lesen regelmäßig und gemeinsam in der Bibel und leben christliche Werte.
- versuchen Konflikte zu klären und einander zu vergeben.
Miteinander vernetzen
Wir sind eine Schule am Rande der Schwäbischen Alb und entdecken und erleben als solche unsere Umgebung.
Wir…
- machen regelmäßige Besuche in der Ortsbücherei.
- erkunden die Natur und die Umgebung unserer Schule (z.B. Waldtag vor jeden Schulferien, Schlittenfahren, Schlittschuh fahren, Wasserspielplatz).
- unternehmen verschiedene Lerngänge.
- laden Experten an unsere Schule ein.
- gehen mit den Kindern der 4. Klasse ins Schullandheim.
- fördern die Bewegungsfreude bei unterschiedlichen sportlichen Veranstaltungen.
- sind vernetzt mit Beratungslehrkräften, Sozialpädagogen und pädagogischen Assistenten.
- erfreuen alte Menschen im örtlichen Pflegeheim durch Besuche.

Sekretariat
sekretariat@fes-kirchheim.de
07021 – 8798760
Mo-Fr: 8:00-12:00
Verwaltung
verwaltung@fes-kirchheim.de
Kirchheimer Straße 106
73265 Dettingen/Teck